Auslandsstudium – Ihr Weg in die Welt
Ein Auslandsstudium hat sehr viele Vorteile. Man lernt nicht nur die Sprache, sondern auch eine neue Kultur und Lebensweise kennen. Außerdem verbessert ein Auslandsstudium Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und Sie werden sich immer mit leuchtenden Augen an dieses Abenteuer zurückerinnern.
Unsere 4 Universitäten in Australien, Kanada und den USA sowie unsere High School in Kanada bieten nicht nur herausragende akademische Programme für Ihr Auslandsstudium, sondern auch hervorragende Voraussetzungen für ein erfolgreiches und erlebnisreiches Studium im Ausland. Egal, ob Sie einen mehrwöchigen Englischkurs, ein Auslandssemester oder Auslandsjahr oder sogar den kompletten Bachelor, Master oder MBA im Ausland anstreben, unsere Universitäten haben sicher den richtigen Studiengang für Sie.
Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Studienprogramme unserer Universitäten im englischsprachigen Ausland:
High School in Kanada:
The High School at Vancouver Island University – Nanaimo, Kanada
Jetzt Auslandsstudium Infos anfordern
Praktische Tipps und weitere Informationen über das Leben und Studium im Ausland finden Sie auf unserem Blog. Hier schreiben Studierende, die gerade ein Auslandsstudium absolvieren über ihre Erfahrungen und wir geben Ihnen hilfreiche Tipps zum Leben in der Fremde, damit Sie sich bald wie zuhause fühlen.
Erfahrungsberichte ICMS Australien
Erfahrungsberichte National University USA
Als direkter Ansprechpartner der 3 Universitäten in Deutschland beraten wir Sie gerne über Ihre Möglichkeiten eines Auslandsstudiums. Mit Ihnen zusammen finden wir das Programm für Ihr Studium im Ausland, das am besten zu Ihnen passt. Kontaktieren Sie unser International Student Office, damit Ihr Auslandsstudium ein echter Erfolg wird.
G’Day, how are you? Ich bin Nastassja, 23 Jahre alt und verbringe derzeit mein Auslandssemester am ICMS in Manly, Australien. Ich bin überglücklich, dass ich diesen Schritt gegangen bin! Warum das Auslandsstudium am ICMS in Australien so eine tolle Lebenserfahrung für mich ist? Ganz einfach: Nirgendwo auf der Welt hat man die Möglichkeit, diesen wunderschönen Kontinent kennen zu lernen und gleichzeitig das Flair auf einem Schloss zu genießen, in dem die Uni und die On-Campus-Accommodation untergebracht sind. Das ist wirklich etwas ganz besonderes.
Nastassja R.
Das Studium an der National University war eine tolle Lebenserfahrung, da ich eine neue Art des Unterrichts kennengelernt habe, die mir selbst neue Wege des Lernens eröffnet hat.
Persönlich hat mir die Betreuung an der National University sehr gut gefallen. Ob Fragen zu Kursen, Visum (Aufenthalt in Mexiko), wissenschaftlichen Arbeiten oder Hilfestellungen für Bewerbungen für weiterführende Studiengänge oder Jobs durch das Career Center – man hat immer ein offenes Ohr gefunden und die ‘Student Advisors‘ waren stets um eine Lösung bemüht.
Thore von H.
Auslandsstudium in Australien am International College Management Sydney:
Informationen zum ICMS anfordern
Auslandsstudium in den USA an der National University:
National University – Programme
National University – Online Education
National University – Bewerbung
National University – Studiengebühren
National University – Downloads
Informationen zur National University anfordern
Das Auslandssemester an der VIU ist eine tolle Lebenserfahrung, weil man hier die Möglichkeit geboten bekommt, an einem der schönsten Orte der Welt viele interessante neue Leute kennenzulernen und interkulturelle Freundschaften zu knüpfen. Die VIU ist der perfekte Ausgangsort, um neben dem Studium die Gegend zu erkunden – sei es durch selbst organisierte Wochenendausflüge oder durch das riesige Angebot der Uni.
An Kanada beeindruckt mich vor allem die Offenheit der Menschen, die bei nahezu jeder Begegnung mit den „Einheimischen“ zum Vorschein kommt, sodass man kaum Probleme hat, sich an das neue Land anzupassen und sich dort wohl zu fühlen. Ich fühle mich hier so wohl, dass ich aus Deutschland eingentlich gar nichts vermissen würde, wenn ich hier bleiben müsste (bzw. dürfte), außer meiner Familie.
Markus D.