Corona: Aktuelle Informationen zum Auslandssemester in Australien, Kanada und den USA
Das Coronavirus verbreitet sich weiter und die täglichen Entwicklungen stellen alle, die ein Semester im Ausland geplant haben, vor Herausforderungen. Damit Sie immer auf dem aktuellen Stand in Bezug auf COVID-19 sind, möchten wir Ihnen an dieser Stelle nützliche Informationen zum Auslandsstudium bzw. zum Auslandssemester an unseren Universitäten in Australien, Kanada und den USA zur Verfügung stellen.
Weitere wichtige Hinweise
Auslands-BAföG: Informationen zu aktuellen Bedingungen und Rechten während der Pandemie finden Sie hier.
TOEFL-Test zu Hause: Viele Testzentren sind momentan geschlossen, Studierende in einigen europäischen Ländern (Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien) können deshalb aktuell den Test von zu Hause aus absolvieren. Detaillierte Informationen und eine Anleitung finden Sie hier.
Auslandskrankenversicherung: Während der andauernden COVID-19 Pandemie sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Ihre Auslandskrankenversicherung auch im Falle einer Corona-Erkrankung die entsprechenden Leistungen übernimmt! Detaillierte Informationen zur Kostenübernahme bei COVID-19 Erkrankungen finden Sie hier.
Informationen zu den Ländern:
Auslandssemester trotz Corona – noch Fragen?
(Alle Angaben ohne Gewähr)
USA – Corona: Aktuelle Informationen zum Auslandssemester
Aktuelle Informationen zur Einreise in die USA finden Sie hier:
University of North Carolina Wilmington (UNCW)
An der University of North Carolina Wilmington wurde während der gesamten Coronazeit ganz regulär aus einer Mischung aus Präsenz – und Onlinekursen unterrichtet. Hier finden Sie einige wichtige Informationen zu Ihrem Studienstart an der UNCW.
Für Studierende, die im August 2022 ein Auslandssemester planen:
- Bewerben Sie sich wie geplant für Ihr Auslandssemester. Der Fall Term findet 2022 wie geplant mit Präsenzveranstaltungen und Onlinekursen auf dem Campus in den USA statt. Sie können wie vor der Pandemie auf dem Campus leben und so ein weitgehend normales Studierendenleben führen.
- Seit dem 8. November 2021 können nur noch vollständig geimpfte internationale Studierende mit J-1/F-1 Visum einreisen (mit einigen Ausnahmen). Vor der Abreise muss außerdem ein negativer PCR-Test oder Antigentest absolviert werden
- Quarantäne: Wenn Sie im August an der UNCW Ihr Studium beginnen müssen Sie sich bei einem positiven COVID-19 Test, der vor Ort durchgeführt wird auf dem Campus der UNCW in Quarantäne begeben (5 Tage) bevor Sie am Unterricht teilnehmen können. Sie werden während dieser Tage in einem Einzelzimmer untergebracht und werden mit Essen/Trinken versorgt. Hier entstehen KEINE weiteren Kosten. Falls der Test negativ ausfällt dürfen Sie gleich in Ihr Wohnheim einziehen und die Quarantäneregeln entfallen. Ein Test im Heimatland entbindet Sie leider nicht vom vorgeschriebenen Test an der UNCW. Der Test an der UNCW ist für Sie KOSTENLOS. Nähere Informationen zur Quarantäne an der UNCW finden Sie unter https://uncw.edu/bestnest/isolation_quarantine_update_2022.html
- Visum USA: Bitte wenden Sie sich hier an das Konsulat/Botschaft um einen Termin zur Beantragung Ihres Visums zu bekommen. Die vor Ort Interviews sind dabei unter bestimmten Voraussetzungen ausgesetzt. Für nähere Informationen setzen Sie sich bitte mit der amerikanischen Botschaft in Verbindung.
- Die Refund Policy an der UNCW bleibt unverändert – alle Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite der UNCW. In den meisten Fällen wird erst eine Zahlung 4-6 Wochen vor Beginn des Auslandssemesters gefordert, die im Regelfall zu 100% zurückerstattet wird sollten Studierenden aus Gründen, die außerhalb deren Kontrolle liegen, nicht in die USA einreisen können (weil entweder Ihr Heimatland oder die USA wegen COVID-19 die Aus-/Einreise verweigert).
Weitere Hinweise und aktuelle Informationen finden Sie hier:
https://uncw.edu/coronavirus/ und https://travel.state.gov/content/travel/en/international-travel/emergencies/covid-19-faqs-for-travel-to-the-us-information.html
Stand: 08.04.2022
Kanada – Corona: Aktuelle Informationen zum Auslandssemester
Vancouver Island University (VIU)
Kanada hat seit dem 7. September 2021 die Grenzen auch wieder für vollständig geimpfte Einreisende mit eTA geöffnet (mit eTA können Sie ein Semester an der VIU studieren). Aktuelle Informationen erhalten Sie direkt von der kanadischen Regierung.
Die VIU bietet seit September 2021 wieder vorwiegend Präsenzveranstaltungen an! Welche Programme/Vorlesungen auf dem Campus angeboten werden bzw. hybrid, kann im Timetable nachgeschaut werden.
Für Studierende, die im September 2022 ein Auslandssemester planen/absolvieren, bedeutet dies:
- Sollten Sie aktuell keinen Präsenz-Englischtest absolvieren können, werden auch CAEL Online und TOEFL iBT Home Edition anerkannt, auch den DAAD bieten einige Hochschulen aktuell online an. Ein persönlich absolvierter Test kann für die Beantragung des Study Permits nötig sein.
- Aktuell finden die meisten Veranstaltungen in Präsenz auf dem Campus statt
- Sie müssen für die Einreise nach Kanada vollständig geimpft sein (Definition davon auf der Seite der kanadischen Einwanderungsbehörde)
- Wenn Sie vollständig geimpft sind, asymptomatisch sind und alle Unterlagen in die ArriveCan App hochgeladen haben, entfallen bei der Ankunft Covid-Test und Quarantäne in der Regel für Sie. Jedoch können Sie für einen zufälligen Test ausgewählt werden. Die finale Entscheidung darüber treffen die Einreisebeamte. Detaillierte Informationen dazu finden Sie auf der Seite der kanadischen Einwanderungsbehörde.
- Sollten Sie aus Gründen, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen, nicht in Kanada einreisen können (weil entweder Ihr Heimatland oder Kanada wegen COVID die Aus-/Einreise verweigert), oder die Kurse online stattfinden, haben Sie Anspruch auf eine volle Rückerstattung der Studiengebühren (inkl. Krankenversicherung) abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 200 CAD; es gibt eine speziell auf diesen Fall angepasste refund policy. Alternativ können Sie auf Herbst 2023 oder Frühjahr 2023 verschieben, auch die Bewerbung um einen Wohnheimplatz.
- Falls die Partnerhochschule aufgrund von COVID -19 keine Auslandssemester erlaubt: Es wird eine 100% ige Rückerstattung gemäß den COVID-Richtlinien gewährt, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 200 CAD. Die VIU verlangt in diesem Fall ein Bestätigungsschreiben der Partnerhochschule.
- Unsere Refund Policy wurde dahingehend aktualisiert.
- Dies gilt nur, wenn Sie sich für ein Programm angemeldet haben, das zum Zeitpunkt der Anmeldung auf dem Campus stattfinden sollte, dann jedoch zu alternativen Lehrmethoden umgewandelt wurde; nicht für Programme, die bereits zum Zeitpunkt der Anmeldung auf alternative Lehrmethoden umgestellt wurden
- Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auch in diesen FAQ
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie direkt auf der Webseite der VIU unter:
https://adm.viu.ca/health-and-safety/coronavirus-updates-and-information
Stand: 28.07.2022
Australien – Corona: Aktuelle Informationen zum Auslandssemester
International College of Management, Sydney (ICMS)
Seit dem 15. Dezember 2021 sind die Grenzen wieder für internationale Studierende geöffnet. Hierfür müssen die Studierenden ein gültiges Student Visa haben. Ab dem 6. Juli 2022 müssen Reisende nach Australien keinen Nachweis über ihren Impfstatus mehr erbringen und auch keine Ausnahmegenehmigung einholen, wenn sie nicht geimpft sind. Studierende, die NSW besuchen müssen zudem bei ihrer Ankunft keinen COVID-19-Test ablegen und in Flughäfen keine Gesichtsmaske tragen (Jedoch in Flugzeugen, die über NSW fliegen, und in einigen anderen Situationen).
Für Studierende, die ein Auslandssemester am ICMS planen, bedeutet dies:
- Bewerben Sie sich wie geplant für Ihren Auslandsaufenthalt und reichen Sie Ihre fehlenden Unterlagen so schnell wie möglich nach
- Beantragen Sie so schnell wie möglich Ihr Student Visa, damit Sie Ihr Visum rechtzeitig erhalten
- Buchen Sie Ihren Flug nach Australien und teilen uns das Einreisedatum mit
- Bachelor- und Masterkurse werden voraussichtlich online und am Campus stattfinden
Visum und Einreise:
- Einreise ist seit dem 15. Dezember 2021 wieder möglich
- Zur Einreise in Australien benötigen Sie ein gültiges Student Visa
- Seit dem 6. Juli 2022 müssen Studierende nicht mehr vollständig geimpft sein
- Bei der Ankunft im Staat NSW müssen Sie keinen COVID-19 Test mehr ablegen
- Wenn Sie Ihr Studium aufgrund von COVID-19 nicht innerhalb Ihrer ursprünglichen Visumsgültigkeitsdauer abschließen konnten, dann können Sie kostenlos einen weiteren Antrag für Ihr Studentenvisum stellen. Mehr Informationen zur aktuellen Ankündigung der Regierung finden Sie hier: https://covid19.homeaffairs.gov.au/student-visa
- Die obligatorische OSHC-Versicherung deckt eine COVID-19 Behandlung ab
- eine Checkliste was vor der Reise beachtet/ organisiert werden muss finden Sie hier: https://www.study.sydney/return/pre-departure/_nocache
Das ICMS informiert hier über weitere Entscheidungen:
https://www.icms.edu.au/news/keep-healthy-covid-19-coronavirus
Stand: 28.07.2022
Wir beraten Sie gerne auch persönlich, telefonisch unter:
+ 49 (0) 6151 9674 666
Sie haben Fragen zum Auslandsstudium in Australien, Kanada oder den USA? Unser Team berät Sie gerne kostenlos und unverbindlich zu Ihren Studienmöglichkeiten.
Corona: Aktuelle Informationen zum Auslandssemester
