Seite wählen

Vorfreude aufs Auslandssemester in Kanada – Was darf im Koffer nicht fehlen?

Vorfreude aufs Auslandssemester in Kanada – Was darf im Koffer nicht fehlen?

Vorfreude aufs Auslandssemester in Kanada – Was darf im Koffer nicht fehlen?

Mit dem Kofferpacken begann für mich die Vorfreude auf mein Auslandssemester in Kanada. Doch was packt man am besten ein, um gut vorbereitet zu sein?

Auswahl der Gepäckstücke

Für meinen Flug nach Kanada habe ich ein großes Aufgabegepäck, einen Handgepäckkoffer und einen Rucksack gebucht – mit dieser Kombination bin ich super ausgekommen.

Kleidung für jede Wetterlage

Bei der Kleiderauswahl habe ich mich zunächst über das kanadische Wetter informiert. Auf Vancouver Island ist das Wetter von September bis Dezember ähnlich wie in Deutschland – mild, aber wechselhaft. Daher durfte in meinem Koffer nichts fehlen: von genügend T-Shirts über warme Pullover bis hin zu einer Winterjacke. Auch Wander- und Skikleidung können durchaus nützlich sein.

Kosmetikartikel und Medikamente

Bei den Kosmetikartikeln habe ich mich auf die notwendigsten Produkte beschränkt. Um Gewicht zu sparen, habe ich auf große Flaschen Shampoo und Duschgel verzichtet. Diese habe ich am ersten Tag in Kanada gekauft. So blieb mehr Platz im Koffer für andere Dinge. Besonders günstig könnt ihr diese Artikel im Dollarstore oder im Costco kaufen. Falls ihr spezielle Medikamente einnehmt, solltet ihr diese auf keinen Fall vergessen.

Praktisches und Platzsparendes

Handtücher und Bettwäsche waren in meiner Unterkunft bereits vorhanden, sodass ich diese nicht mitnehmen musste. Am besten informiert ihr euch vorher, ob dies notwendig ist. Ansonsten kann ich Mikrofaserhandtücher empfehlen, da sie leicht, platzsparend und ideal für Wochenendausflüge sind.

Mein Handgepäck

Elektronische Geräte und Zubehör

In meinem Handgepäck habe ich alle elektrischen Geräte verstaut, wie Laptop, Tablet und die passenden Ladegeräte. Auch meine Kamera habe ich mitgenommen – und das kann ich nur empfehlen! Die Landschaften in Kanada sind es definitiv wert. Außerdem habe ich Steckdosenadapter eingepackt, sodass ich meine Geräte problemlos laden kann. Für einen Föhn benötigt man außerdem einen Spannungsumwandler, da die Netzspannung in Kanada viel niedriger ist als in Deutschland.

Wichtige Dokumente

Alle wichtigen Dokumente habe ich ebenfalls griffbereit im Handgepäck verstaut. Dazu zählen:

• Personalausweis

• Reisepass

• Führerschein

• Impfpass

• Kreditkarte (Ich habe kein Bargeld eingetauscht)

• ETA und ESTA, falls ihr über die USA reist

Gastgeschenk

Nicht zu vergessen: Ein kleines Gastgeschenk, falls ihr bei einer Gastfamilie wohnt. Das können eure Lieblingssüßigkeiten aus Deutschland sein oder etwas Typisches aus eurer Heimatstadt. Ich habe mehrere Mitbringsel aus meiner Studienstadt Münster mitgenommen.

Nachkaufen ist möglich

Keine Sorge, falls ihr etwas vergessen habt – das meiste kann man in Kanada problemlos nachkaufen!