Stipendien und Finanzierung

Stipendium und Finanzierungsmöglichkeiten für Ihr
Auslandsstudium in Australien, Kanada und den USA

Planen Sie, für ein Semester in Australien, Kanada oder den USA zu studieren und könnten finanzielle Unterstützung gebrauchen? Ein Auslandsstudium im englischsprachigen Ausland ist häufig mit hohen Kosten verbunden, die viele Studierende abschrecken. Doch mittlerweile gibt es eine Reihe von Stipendien und andere Möglichkeiten, die Ihnen bei der Finanzierung Ihres Traums vom Auslandsstudium helfen.

Stipendien & Finanzierung

Stipendien des International Student Office

Das europäische Büro des International College of Management, Sydney in Australien, der Vancouver Island University in Kanada, der National University in den USA sowie der University of North Carolina Wilmington in den USA vergibt jedes Jahr mehrere Stipendien an Studierende, die sich über unser International Student Office um ein Auslandssemester bewerben und erfolgreich einschreiben.

Weitere Stipendien & Finanzierungsmöglichkeiten

Weitere Stipendien für das Auslandsstudium

Außer den Stipendien unseres Büros gibt es weitere Möglichkeiten, wie Sie sich Ihr Auslandsstudium finanzieren können. Der erste Weg vieler Studierender auf der Suche nach einer geeigneten Finanzierungsmöglichkeit führt ins Auslandsamt ihrer Heimathochschule. Dort kann man Ihnen mitteilen, ob es hochschulinterne finanzielle Unterstützung für das Auslandsstudium gibt und welche Konditionen diese beinhalten.

Auch verschiedene Organisationen, wie z.B. der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) vergeben Stipendien an Studierende, die für ein Semester oder länger im Ausland studieren möchten. Einige Stipendiendatenbanken werden hier etwas näher für Sie beschrieben.

Mit AuslandsBAföG ins Auslandssemester

Viele Studierende erfüllen sich ihren Wunsch vom Auslandsstudium durch staatliche finanzielle Förderung in Form des sogenannten AuslandsBAföG. Erhalten Sie bereits für Ihr Studium im Inland BAföG, werden Sie sicher auch mit AuslandsBAföG unterstützt werden. Doch auch für Studierende, die kein InlandsBAföG beziehen, ist eine Förderung des Auslandsstudiums durch AuslandsBAföG möglich.

Weitere Informationen zum AuslandsBAföG haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Bildungs- und Studienkredite für  das Auslandsstudium

Falls Sie nicht durch AuslandsBAföG, Förderungen Ihrer Heimathochschule oder ein Stipendium unterstützt werden können, kann Ihnen ein Bildungs- oder Studienkredit bei der Finanzierung Ihres Auslandsstudiums helfen. Bei der Wahl eines Kredits sollten Sie sich genau über die Konditionen informieren, unter denen dieser abgeschlossen wird. Einen Bildungs- oder Studienkredit können Sie beispielsweise über eine Banken und Kreditinstitute, über den Bund oder die Deutsche Bildung AG beziehen.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten eines solchen Kredits finden Sie hier.

Egal ob Stipendium, AuslandsBAföG oder Bildungskredit: Es lohnt sich, sich über verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für das Auslandssemester oder Auslandsstudium zu informieren und in verschiedenen Datenbanken zu recherchieren.
Beginnen Sie am besten frühzeitig mit der Suche nach der passenden Finanzierungsmöglichkeit, damit Ihr Auslandsstudium eine unbeschwerte Zeit voller wunderbarer Erfahrungen wird!