Seite wählen

Essen an der UNCW

Essen an der UNCW

Erfahrungsbericht von Maxim F. – Essen an der UNCW

An der UNCW gibt es viele verschiedene Optionen für gutes Essen. Egal ob vegane, vegetarische oder glutenfreie Ernährung, es ist für alle etwas dabei. Es gibt zwei große Kantinen, eine kleinere Kantine und mehrere Fast Food Restaurants wie Subway, Chick Fil-A und andere amerikanische Fast Food Restaurants.

Die Kantinen bieten sehr gutes Essen und sind auf dem neuesten Stand. Eine der beiden Kantinen, namens „The Shore“, wurde erst während des Semesters fertiggestellt. Dort gibt es verschieden Stationen an den man sich so viel Essen nehmen kann, wie man will. Man kann Nudeln, Pizza, Mexikanisch, Amerikanisch oder eine Bowl essen. Die Bowl kann man mit Gemüse, Reis, Fleisch und Soßen selbst wählen. Sie würde ich jedem weiterempfehlen. Außerdem kann man sich Sandwiches oder Wraps nach belieben belegen lassen.

Die andere Kantine heißt Wagoner Hall und sie ist auch sehr beliebt, vor allem für ihre Salatstation und die veganen Nuggets. Ein absolutes Highlight während des Semesters ist das Thanksgiving Essen in der Wagoner Hall. Es wird Wagsgiving genannt und zieht gefühlt die ganze Universität an. Es wird typisches Thanksgiving Essen serviert, d.h. Truthahn, Kartoffelbrei, Bohnen und Soße.

Eine weitere sehr beliebte Kantine ist „Dubs Café“. Hier kann man sich am einfachsten gesund ernähren. Es gibt eine Salatbar, an der man sich bedienen kann. Außerdem gibt es hier ein wöchentlich wechselndes Menü. Während des Semesters gab es mexikanische, amerikanische, italienische, asiatische und noch viele weitere kulinarische Speisen.

Des Weiteren gibt es auch mehrere Cafés auf dem Campus. Direkt neben meinem Studentenwohnheim war ein Dunkin Donuts und ein Starbucks gab es auch auf dem Campus.

Das Essen an der UNCW hat mich wirklich positiv überrascht und ich hatte nie Probleme Essen für mich zu finden. Es gab überall leckere und abwechslungsreiche Optionen.