Wenn man in Kanada ankommt und die Landschaft sieht, die Leute trifft und kennenlernt und die Gegend erkundet, könnte man beinahe vergessen, dass man ja eigentlich hier ist, weil man ein Auslandssemester absolvieren will.
Falls ihr schon ein paar Tage früher in Nanaimo ankommt, nutzt die Gelegenheit, um euch auch den Campus vorher mal anzusehen. In eurem Stundenplan, den ihr im Voraus planen könnt, seht ihr auch schon, in welchen Gebäuden und Räumen eure Kurse stattfinden werden. Es lohnt sich definitiv, vorher mal sicherheitshalber die Wege abzulaufen. Dabei trefft ihr bestimmt auch auf einen der vielen pelzigen Campusbewohner: Alle paar Meter hoppelt hier ein Hase über euren Weg, den ihr aber weder streicheln noch füttern solltet (mal ganz abgesehen davon, dass die Kaninchen eh schneller sind als wir). Außerdem könnt ihr euch bei dieser Gelegenheit auch schon euren Studentenausweis erstellen lassen. Dazu geht ihr einfach in die Library und fragt die netten Damen an der Theke auf der rechten Seite. Die machen dann direkt vor Ort ein Foto von euch und innerhalb von einer Minute könnt ihr eure Student-ID-Card auch schon mitnehmen. So erspart ihr es euch, während der ersten Tage in der Schlange stehen zu müssen.
Auch ein Besuch bei der Students‘ Union lohnt sich. Dort halten in den ersten Tagen viele freundliche Helfer schon zahlreiche kostenlose „Goodies“ für euch bereit, wie zum Beispiel Schlüsselanhänger und Thermoflaschen mit VIU-Print, den wirklich nützlichen Planer, der extra von der VIUSU (VIU Students‘ Union) herausgegeben wird, leckeres Eis und vieles mehr. Da sagt man natürlich nicht Nein, man hat ja schließlich auch Studiengebühren bezahlt. ;)
